Vilsmeier-Haack-Reaktion

Vilsmeier-Haack-Reaktion
Vịls|mei|er-Haack-Re|ak|ti|on [nach den dt. Chemikern A. Vilsmeier (1894–1962) u. A. Haack (1898–1976)]: eine Aldehyd-Synthese durch Umsetzung aromatischer Verb. mit N-Methylformamiden u. Phosphoroxidchlorid: Ar—H + R(CH3)N—CH(O) → Ar—CH(O) + R(CH3)NH. Das Formylierungsreagenz ist (mit R = CH3) das N,N-Dimethylchlormethaniminiumchlorid [(H3C)2N—+CHCl]Cl (Vilsmeier-Reagenz), vgl. Iminiumsalze u. Imidoylchlorid.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vilsmeier-Haack-Reaktion — Die Vilsmeier Haack Reaktion ist eine Namensreaktion und nach den deutschen Chemikern Anton Vilsmeier und Albrecht Haack benannt. Die Reaktion umfasst die Formylierung aktivierter Aromaten mit N substituierten Formamiden und Phosphoroxychlorid… …   Deutsch Wikipedia

  • Vilsmeier-Reaktion — Die Vilsmeier Haack Reaktion ist eine Namensreaktion und nach den deutschen Chemikern Anton Vilsmeier und Erich Haack benannt. Die Reaktion umfasst die Formylierung aktivierter Aromaten mit N substituierten Formamiden und Phosphoroxychlorid… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischler-Napieralski-Reaktion — Die Bischler Napieralski Reaktion ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie, welche der Herstellung von Heterocyclen dient. Sie ist nach ihren Entdeckern, den Chemikern August Bischler und Bernard Napieralski (ehemals tätig an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… …   Deutsch Wikipedia

  • Aromatische elektrophile Substitution — Unter der elektrophilen aromatischen Substitution abgekürzt als SEAr versteht man eine elektrophile Substitutionsreaktion an einer aromatischen Verbindung. Während bei Aliphaten Substitutionen häufig nukleophiler Natur sind, werden Aromaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweitsubstitution am Aromaten — Unter der elektrophilen aromatischen Substitution abgekürzt als SEAr versteht man eine elektrophile Substitutionsreaktion an einer aromatischen Verbindung. Während bei Aliphaten Substitutionen häufig nukleophiler Natur sind, werden Aromaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrophile aromatische Substitution — Unter der elektrophilen aromatischen Substitution – abgekürzt als SEAr – versteht man eine elektrophile Substitutionsreaktion an einer aromatischen Verbindung. Während bei Aliphaten Substitutionen häufig nukleophiler Natur sind, werden Aromaten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”